Erkrankungen der Vulva

Juckreiz, Brennen, Schmerzen, Gefühl des Wundseins im Genitalbereich (Vulva, Vagina) sind äußerst unangenehme Beschwerden. Häufig gehen sie mit vermehrtem oder verändertem Ausfluss einher und können Ausdruck einer Infektion oder eines gestörten mikrobiellen Gleichgewichtes sein (Candidainfektion, Bakterielle Vaginose, aerobe Vaginitis, Kolpitis plasmacellularis, etc.) oder durch einen lokalen Östrogenmangel bedingt sein (z.B. nach den Wechseljahren, in der Stillzeit oder auch bei Einnahme bestimmter Pillen). Häufig werden Beschwerden im Intimbereich automatisch gleichgesetzt mit einer „Pilzinfektion“, aber nicht alles was juckt und brennt ist ein Pilz!

Wenn diese Beschwerden häufig wiederkehren oder lange Zeit bestehen, können sie auch Zeichen einer Hauterkrankung (Vulvadermatose) oder einer Tumorerkrankung im Genitalbereich sein . Eine sorgfältige klinische Untersuchungen mit Mikroskopie der mikrobiellen Flora und ggf. mikrobieller Kultur sind unerlässlich. Aufgrund der Vielzahl der möglichen Erkrankungen (z.B. Lichen sclerosus, Psoriasis inversa, Morbus Zoon etc. ) bedarf es manchmal auch einer kleinen Hautbiopsie, die in ein Speziallabor für Hauterkrankungen eingesendet wird (Institut für Dermatohistopathologie), um den Ursachen der Beschwerden auf den Grund zu kommen. Auf diese Weise kann eine adäquate Therapie eingeleitet werden.

Anruf E-Mail Anfahrt Zeiten Kontakt­formular

Öffnungszeiten

MoDiMiDoFr
Webseite übersetzen

Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Empfehlen Sie uns weiter
Teilen Sie unsere Internetseite mit Ihren Freunden.
Webseite übersetzen

Klicken Sie auf den unteren Button, um das Übersetzungs-Tool zu laden.

Mit dem Laden der Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung vom Google Übersetzer.
Mehr erfahren

Inhalt laden